B-Jugend bereitet Coach Zvanciuc im Derby gegen Wiblingen würdigen Abschied
Mit 33:27 entschied die B-Jugend des HRW das letzte Spiel unter Trainer Sergiu Zvanciuc recht souverän für sich und bereitete dem nun Ex-Trainer einen gebührenden Abschied.
Zvanciuc, der auf Grund zeitlicher Probleme den Trainerposten vorübergehend an den Nagel hängt, war nach dem Sieg gegen den Rivalen aus Wiblingen doch sichtlich berührt. „Ich bin sehr stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren zusammen erreicht haben Jungs“, sagte der Rumäne nach dem Spiel in der Kabine. „Außerdem bin ich sehr zufrieden mit den Fortschritten die viele von euch gemacht haben und hoffe, dass ihr diesen Weg auch unter dem neuen Trainer Remus Nastea weiterführen werdet“, fügte er hinzu. Weiter ließ der durchblicken, dass er nach seiner aktiven Laufbahn in Laupheims erster Mannschaft wohl wieder zurück in die Jugendabteilung der Laupheimer kehren wird.
Tritt aus zeitlichen Gründen als B-Jugend -Trainer zurück.
Sergiu Zvanciuc
Ab sofort wird Remus Nastea das Ruder in der B-Jugend übernehmen. Mit Nastea kehrt kein Unbekannter zurück. A-Jugend, B-Jugend und die 2. Mannschaft waren Nasteas Stationen in den vergangenen Jahren beim HRW.

Zurück bei den Rot-Weißen aus Laupheim – Remus Nastea
Die Laupheimer starteten solide ins Spiel und führten nach zehn Minuten mit 9:4. Dies war vor allem dem schnellen Umschaltspiel der B-Jugend geschuldet, die aus einer stabilen und flinken 3:2:1-Abwehr gut agierte. Beim Stand von 11:7 geriet dann allerdings ein Bruch ins Spiel und Wiblingen gelang es Laupheim mit den eigenen Waffen zu schlagen. Wiblingen kam bis zur 21. Minute mit vielen Tempogegenstößen auf 14:13 heran. Zur Halbzeit stand es 18:15 für den HRW, was zu einem großen Teil Constantin Pinkl geschuldet war, der mit guten Aktionen aus dem Rückkraum in dieser Phase glänzen konnte.
In der Pause sprach Zvanciuc einige kleine Fehler in der Abwehr an, die den Wiblingern einige einfache Tore beschert hatten. „Wenn ihr diese einfachen Sachen umsetzt habe ich keinen Zweifel, dass ihr dieses Spiel gewinnen könnt“, appellierte Zvanciuc an seine Mannen und zeigte sich sehr zuversichtlich. Den Laupheimern gelang es in Durchgang zwei ziemlich nahtlos an den ersten anzuknöpfen und den Spielstand in der 35. Minute bei 24:19 recht konstant für sich zu halten. Vor allem durch eine tolle Leistung von Mittespieler Elias Braun, der in der zweiten Halbzeit ein sehr gutes Spiel ablieferte, war es Wiblingen nicht mehr möglich den Abstand zu verringern. So siegte Laupheim am Ende doch souverän mit 33:27 und freut sich nun auf eine spielfrei Woche in der unter Nastea neue Dinge einstudiert werden können. Am 26.11 geht es dann in Söflingen gegen einen weiteren Lokalrivalen.
Für den HRW spielten und trafen: Eren Bayram (Tor), Dennis Morche (1), Linus Jerg, Marko Culo und Yasin Yigin (je 3), Samuel Astund Luka Gegic (je 4), Moritz Mangold, Elias Braun und Max Reiner (je 5), Mustafa Emre und Constantin Pinkl (8).
HRW Laupheim – HC Hohenems 24:32 (5:15), (mC-Jugend, Bezirksliga (Bodensee-Donau)):Daniel Dorn, Gabriel Peric, Benedikt Kopp, Julian Schlaich (8), Tim Goßner (4/1), Waldemar Zyranov (5), Luca Becker (3), Petar Ladan (3), Filip Ahcin, Jonas Goßner, Aaron Jozsa (1), Sam Weigst;
Nächstes Spiel: TSG Söflingen – HRW Laupheim, Sonntag 19.11, 15:00 Uhr.
HSG FN-Fischbach – HRW Laupheim 23:37 (6:18), (A-Jugend, Handball-Bezirksliga): Lucas Remane (8), Yannik Hepp (6), Adrian Aubele (5), Marius Schöferle (5), Jakob Braun (5), Max Reiner (3), Nico Korte und Marko Culo je (2), Rafael Häußler (1), Jakob Schoch, Constantin Pinkl sowie Miguel Knorr (Tor)
Nächstes Spiel: Ulm-Wiblingen – HRW Laupheim, Sonntag, 17.30 Uhr