In einem hochklassigen und bis zum Schluss spannenden Testspiel konnte sich die männliche B-Jugend des HV Rot-Weiß Laupheim mit 36:35 gegen die Schwabenauswahl des Bayerischen Handballverbands durchsetzen. Die Partie, die in der Herrenmahdhalle ausgetragen wurde, diente beiden Teams als wichtige Vorbereitung auf kommende Turniere.
Die Schwabenauswahl setzte sich aus Spielern des Jahrgangs 2010 zusammen und nutzte das Spiel als Test für das bevorstehende Acht-Bezirke-Turnier des Bayerischen Handballverbands. Dort werden Talente für die Bayerische Landesauswahl gesichtet, darunter auch vom ehemaligen Biberacher Bundesligaprofi Benjamin Herth. Der HV Rot-Weiß Laupheim, der mit Spielern der Jahrgänge 2009 und 2010 antrat, bereitete sich hingegen auf die bevorstehende Bezirksqualifikation in zwei Wochen vor.
Das Spiel wurde über drei Drittel à 20 Minuten ausgetragen, wobei beide Trainer allen Spielern Einsatzzeiten gewährten. Die Schwabenauswahl, die überwiegend aus Talenten der Vereine VfL Günzburg, TSV Niederaunau und TSV Friedberg bestand, fand schnell ins Spiel und zeigte in der Anfangsphase ihre individuelle Klasse. Dennoch ließ sich Laupheim nicht abschütteln. Angeführt von Goalgetter Benjamin Kaiser hielten die Gastgeber dagegen, allerdings konnten die Schwaben sich durch einen verwandelten Siebenmeter zur ersten Pause eine knappe Führung sichern.
Im zweiten Drittel kamen die Bayern dann besser ins Spiel. Besonders die Günzburger Mateo Christl, Felix Maier und Paul Stotz, die bereits Teil des Bayerischen Landeskaders sind, setzten sich immer wieder individuell durch. Die Schwabenauswahl erspielte sich einen Vier-Tore-Vorsprung und ging mit diesem Polster in den letzten Spielabschnitt.
Doch Laupheim zeigte Moral: Durch starkes mannschaftliches Zusammenspiel und Tempohandball setzten sie immer wieder Tymeo Montel in Szene. Die Abwehr der Rot-Weißen stand in dieser Phase stabil, erzwang Ballgewinne und nutzte diese konsequent für Tempogegenstöße. Kurz vor Schluss gelang schließlich der entscheidende Treffer zum 36:35, der die erste Führung für Laupheim im gesamten Spielverlauf bedeutete – und zugleich den Endstand.
Beide Trainer zeigten sich mit dem Spiel ihrer Mannschaften sehr zufrieden. Gästecoach Kevin Betz lobte das hohe Tempo und die Qualität der Begegnung.
“Man hat den Altersunterschied deutlich gemerkt, vor allem bei den Durchbrüchen und der körperlichen Robustheit der Laupheimer. Dennoch war es ein faires und sehr gutes Spiel. Ich konnte alle 16 Spieler testen und habe wichtige Erkenntnisse für die kommenden Aufgaben gewonnen.”
Auch Rot-Weiss Trainer Constantin Striebel zeigte sich erfreut über den Kampfgeist seiner Mannschaft: “Besonders beeindruckt hat mich der mannschaftliche Zusammenhalt und die Moral des Teams, das sich trotz eines Vier-Tore-Rückstands zurückgekämpft hat. Die Schwabenauswahl hat eine hervorragende individuelle Ausbildung – wir konnten nur als Kollektiv dagegenhalten und auf unsere Eingespieltheit vertrauen.”
Einziger Wermutstropfen des Spiels war die Verletzung von Elias Walter, der seit dieser Saison per Doppelspielrecht von der TSG Ehingen für Laupheim aufläuft. Der junge Rückraumspieler knickte in einem Zweikampf unglücklich um. “Ich hoffe, dass es nichts Ernstes ist und er in ein bis zwei Wochen wieder helfen kann,” sagte Striebel abschließend.
Die Zuschauer sahen ein mitreißendes Jugendspiel auf hohem Niveau, das beiden Mannschaften wertvolle Erkenntnisse für die kommenden Herausforderungen brachte.