Deutliche Testspiel-Niederlage für die B-Jugend gegen den TSV Niederaunau
Im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende Qualifikationsrunde unterlag die männliche B-Jugend des HRW Laupheim dem TSV Niederaunau in einem Testspiel deutlich mit 33:45.
Die Gäste aus Bayern präsentierten sich in starker Form und überzeugten mit einer stabilen Torhüterleistung, schnellem Umschaltspiel sowie einer eingespielten Rückraum-Kreis-Kooperation, die den Laupheimern über weite Strecken klar die Grenzen aufzeigte.
Der Start in die Partie verlief für Laupheim denkbar schlecht: Nach einem 0:5-Lauf war Trainer Constantin Striebel früh gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Doch auch danach fanden die Hausherren nicht richtig ins Spiel und lagen nach dem ersten Drittel bereits mit sechs Treffern im Rückstand.
Im zweiten Drittel dominierten die Gäste weiterhin das Geschehen. Mit variablen Abwehrformationen stellten sie den HRW Laupheim immer wieder vor große Herausforderungen und bauten ihren Vorsprung auf elf Tore aus. Auch das abschließende dritte Drittel konnten die Niederaunauer knapp für sich entscheiden, wodurch der Endstand von 33:45 zustande kam.
Erschwerend kam hinzu, dass der HRW auf drei Leistungsträger verzichten musste: Stephan Oswald, Benni Kaiser und Elias Walter standen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung – Ausfälle, die an diesem Tag nicht kompensiert werden konnten.
Trotz der deutlichen Niederlage war das Testspiel eine wichtige Standortbestimmung. Die Mannschaft wird die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um sich optimal auf die anstehende Qualifikationsrunde Anfang Mai vorzubereiten. Dort trifft der HRW Laupheim auf Ulm-Wieblingen und Bregenz, um sich im neu formierten Bezirk Oberschwaben-Ostalb eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation auf württembergischer Ebene zu sichern.
Ein besonderer Dank gilt dem TSV Niederaunau für das intensive und faire Trainingsspiel.