Mit einem überzeugenden 33:25(13:15)-Sieg beim VfL Pfullingen II gelang den Handballern des HRW Laupheim der perfekte Einstand in die Verbandsligasaison. Diese Leistung soll nun auch ins erste Heimspiel am Samstag (Anpfiff: 20:00) gegen Mitaufsteiger SG Herbrechtingen-Bolheim mitgenommen werden.
Exakt punktgleich haben der HRW und die SG die vergangene Saison in der Landesliga abgeschlossen und damit den Aufstieg feiern dürfen – nur der direkte Vergleich entschied, dass die Laupheimer in der Tabelle die Nase vorn hatten. Die Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison entschied nämlich beide der HRW für sich, jedoch waren sowohl das 32:29 zuhause als auch das 29:28 auswärts bis in die Schlussminuten umkämpft und von Spannung geprägt. Umso größer dürfte am Samstag die Herbrechtinger Motivation auf eine Revanche sein.
Personell musste das Gästeteam in der Sommerpause einen kleinen Umbruch durchmachen: Die SG verstärkte sich mit drei teils vielversprechenden Neuzugängen, musste aber auch den Abgang von vier Spielern kompensieren. Unter anderem werden Daniel Ruoff und Martin Mäck, die im letzten Aufeinandertreffen mit dem HRW noch für zehn Treffer gesorgt haben, nicht mehr für die Mannschaft von Trainer Sebastian Schmid auflaufen.
Dennoch lief der Saisonstart auch für die Ostwürttemberger zufriedenstellend, immerhin konnte man dem TSV Bad Saulgau beim 29:29(15:16) am Samstag nach Rückstand noch einen Punkt abtrotzen.
Somit dürfen beide Teams zuversichtlich in die Partie gehen, die einen spannenden Handballabend in der Rottumhalle verspricht. „Der Fokus liegt jetzt auf unserem ersten Heimspiel gegen einen bekannten Gegner“, so Co-Trainer Stefan Beljic nach dem gelungenen Saisonauftakt, bei dem er Cheftrainer Meiners vertreten hatte. „Unser Ziel wird es sein, die Leistung und vor allem die Stimmung zu konservieren und dadurch auch zuhause mit einem Sieg zu starten.“
Für den ersten großen Heimspieltag der Saison, bei dem zuvor auch die zweite Mannschaft und mehrere Jugendmannschaften spielen, hofft man bei den Rot-Weißen auf eine ähnlich volle Rottumhalle wie in der Aufstiegssaison und die lautstarke Unterstützung der Fans. Als Special werden in der Halle abends warme Grillfleischwecken angeboten.