alle News
17.03.25 | Tobias Übelhör

HRW entscheidet Krimi für sich

HRW nach dem Auswärtssieg in Herbrechtingen

Beim Duell zwischen dem Zweit- und Drittplatzierten der Landesliga lieferten sich der HRW Laupheim und die SG Herbrechtingen-Bolheim am Sonntag einen Nervenkrimi, bei dem das glücklichere Ende den Rot-Weißen gehörte.

Erst am vorigen Spieltag hatten die Laupheimer der SG Herbrechtingen-Bolheim den zweiten Platz abgenommen, am Sonntag folgte dann das direkte Aufeinandertreffen der beiden Aufstiegsaspiranten. Aufgrund der umkämpften Tabellenspitze hatte das Spiel für beide Parteien große Bedeutung, woraus sich ein bis zum Ende spannender Schlagabtausch entwickelte. Wie in der Hinrunde spielte der HRW eine starke zweite Halbzeit, legte aber einen holprigen Start hin und zwang Trainer Tobias Meiners beim Stand von 1:5 bereits in der siebten Minute zu einer ersten Auszeit.

„Es war allen bewusst, dass es um einiges geht“, erklärte Meiners nach dem Spiel. „Wir hatten einen nervösen Beginn, nach 10 Minuten haben wir dann aber ins Spiel gefunden, unsere Abläufe haben funktioniert und auch die Abwehr hat Zugriff bekommen.“

Mit dem 7:7 durch Timo Remane meldeten sich die Rot-Weißen in der 15. Minute dann wieder zurück und gingen drei Minuten später durch Markus Leno sogar das erste Mal in Führung (9:8). Bis zur Pause arbeiteten sich die Gastgeber von der Ostalb jedoch wieder einen kleinen Vorteil heraus, sodass es mit einem Stand von 13:16 aus Laupheimer Sicht in die Kabine ging.

Kurz nach der Halbzeit baute die SG ihre Führung noch einmal auf vier Tore aus (36.), in der Folge brachte sich der HRW allerdings Stück für Stück wieder ins Spiel. Erneut war es Markus Leno, der mit seinen Treffern vier und fünf erst für den Ausgleich sorgte und dann die 23:22-Führung für die Rot-Weißen markierte.

Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, bei dem der HRW durch drei Treffer von Tim Rodloff jeweils in Führung gingen, im Gegenzug aber immer wieder den Ausgleich der Gastgeber hinnehmen mussten. Auch in den letzten fünf Minuten setzte sich das Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten spannend fort. Besonders HRW-Torhüter Fabian Federle konnte sich in der zweiten Halbzeit mit elf Paraden auszeichnen. Beim Stand von 28:28 vergaben beide Teams die Chance zur Führung, bevor Timo Remane in der letzten Minute den Ball eroberte und sieben Sekunden vor Schluss das umjubelte 29:28 erzielte. Nachdem Federle auch den folgenden letzten Versuch der SG parierte, war der Jubel bei den Laupheimern groß.

„Alles in allem war es ein Arbeitssieg – es hat nicht alles funktioniert, aber wir sind natürlich glücklich über die wichtigen zwei Punkte“, freute sich HRW-Coach Meiners nach der Partie. „Auf der einen Seite hatten wir heute zu viele technische Fehler und zu viele Fehlwürfe, haben auf der anderen Seite aber eine stabile Abwehr gestellt und dürfen uns über einen glücklichen Sieg freuen.“

Durch den Erfolg bleibt der HRW (21:9 Punkte) bis auf einen Punkt am ebenfalls erfolgreichen Spitzenreiter Gerhausen (22:6 Punkte) dran, hat aber schon ein Spiel mehr absolviert. Die SG Herbrechtingen-Bolheim konnten die Laupheimer etwas distanzieren (18:12 Punkte), jedoch warten im Restprogramm mit den Partien gegen Oberkochen/Königsbronn (18:10 Punkte) und Treffelhausen (17:13 Punkte) noch zwei weitere potenzielle Konkurrenten auf den HRW.

Dort lässt man sich aber nicht unter Druck setzen, wie Meiners klarmachte: „Wir schwimmen einfach auf der Welle weiter und schauen am Ende der Saison, wo wir landen.“

Made with ♥ by allesdigital
digital experience studio

Deine lokalen Expert:innen für nutzerzentrierte & nachhaltige digitale Erlebnisse