Insgesamt 71 Treffer durften die Zuschauer in der Sporthalle Esslingen-Sulzgries am Samstagabend bestaunen. Das erwartet torreiche Spiel entschied der HRW Laupheim souverän mit 38:33(19:15) für sich.
Die Marschrichtung war beim Auswärtsspiel des HRW Laupheim beim TEAM Esslingen früh klar. Die beiden offensivstarken Teams spielten von Beginn an mit offenem Visier und lieferten sich einen torreichen Schlagabtausch, bei dem der Gast aus Laupheim letztlich die Nase vorn hatte.
Die erste Führung der Partie ging dabei an das TEAM, nach dem 2:1 für die Gastgeber in der dritten Minute nahm allerdings der HRW das Zepter in die Hand und erspielte sich nach rund einer Viertelstunde die erste Vier-Tore-Führung (10:6). Mit dieser Differenz ging es dann beim Stand von 19:15 aus Laupheimer Sicht auch in die Pause.
„Wir haben uns auf die etwas offensivere Abwehr von Esslingen vorbereitet und das hat eigentlich auch sehr gut funktioniert, sodass wir einen guten Start ins Spiel hatten“, lobte HRW-Kapitän Timo Remane nach dem Spiel. Auch den Start in die zweite Hälfte nutzten die Rot-Weißen, um ihre Führung auszubauen und erhöhten durch Remane, Leno und Potic auf 22:16 (33.). Vier Minuten später verwandelte Max Reiner von der Siebenmeterlinie zum ersten 7-Tore-Vorsprung.
Bei diesem Abstand blieb es bis rund zehn Minuten vor Spielende dann auch, beide Teams zeigten sich in dieser Phase abschlussstark und konterten Tore des Gegners umgehend mit eigenen Treffern.
Dann schlich sich bei den Laupheimern allerdings eine rund fünfminütige unaufmerksame Phase ein, in der die Meiners-Sieben torlos blieb und Esslingen mit vier Toren am Stück nochmal auf 34:31 rankam. Nachdem die Laupheimer dann noch zwei Zeitstrafen bekamen und somit in doppelter Unterzahl agieren mussten, war plötzlich auch die Stimmung in der Halle wieder auf Seiten der Gastgeber. Diese konnten aus ihrem Vorteil allerdings kein Kapital schlagen – im Gegenteil: In der Unterzahl traf der HRW durch Nikola Potic und Timo Remane doppelt, während Esslingen torlos blieb und die Aufholjagd verpasste.
In der letzten Aktion des Spiels setzte sich Marcel Bart zum 38:33-Endstand für die Laupheimer durch und durfte anschließend mit den mitgereisten Fans den dritten Sieg in Folge für die Rot-Weißen feiern.
Nach sieben Spielen und 11:3 Punkten steht der HRW somit weiterhin auf Platz zwei der Verbandsligatabelle, dicht hinter dem TSV Deizisau (12:2 Punkte) und knapp vor dem TSV Denkendorf (10:4 Punkte), der am Wochenende nur unentschieden spielte.
Am Samstag (Anpfiff: 20:00) steht für die Laupheimer nun ein in vielerlei Hinsicht besonderes Spiel an: Beim Heimspiel-Derby gegen Bad Saulgau will der HRW nicht nur seine Siegesserie fortsetzen, sondern auch seinen langjährigen Kapitän Timothy Anderson würdig verabschieden. Anderson wird es zum Ende des Jahres zurück in seine Heimat Australien ziehen.
„Gegen Saulgau hatten wir schon lange kein Derby mehr und hoffen natürlich auf eine volle Halle mit einer guten Atmosphäre“, so sein Nachfolger Timo Remane, der neben Luca Geiß am Samstag mit sieben Toren am häufigsten traf.
Mit den überzeugenden Auftritten der letzten Wochen dürfte in Laupheim also die Vorfreude auf ein ganz besonderes Derby jetzt schon steigen.
HRW: Bucher, Federle - Geiß (7), Remane (7), Potic (5), Durakovic (4), Nokic (4), Reiner (4), Bart (3), Leno (2), Schmutz (2), Rampp, Schöferle, Stührmann