alle News
19.09.25 | Tobias Übelhör

HRW startet mit Euphorie und neuem Personal in die Verbandsliga

Die erste Mannschaft des HRW Laupheim in der Saison 2025/26

In einem genauso spannenden wie umjubelten Aufstiegsrennen sicherte sich der HRW Laupheim in der vergangenen Saison den Sprung in die Verbandsliga. Zur neuen Spielzeit haben sich die Laupheimer verstärkt und gehen zuversichtlich in die erste Verbandsligasaison seit 2022/23.

Die Euphorie ist noch nicht verflogen bei den Laupheimer Handballern nach dem denkbar knappen Aufstieg in die Verbandsliga, dennoch beginnt erst jetzt die große Herausforderung für die Rot-Weißen. Am Sonntag startet der Aufsteiger mit einem Auswärtsspiel gegen den VfL Pfullingen in die neue Saison – voller Vorfreude, aber auch mit klaren Zielen.

„Wir trauen der Mannschaft zu, dass sie sich in der neuen Liga schnell zurechtfindet, und streben einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an“, so der erste Vorsitzende Helge Stührmann.

Für dieses Vorhaben haben sich die Laupheimer gleich doppelte Regionalligaerfahrung gesichert: Sowohl Kreisläufer Tarik Nokic als auch Linkshänder Nikola Potić wechselten vom TSV Blaustein zum HRW und sollen sich mit ihrer Erfahrung dort zu Leistungsträgern etablieren.

Nokic spielte bis 2022 in der Jugend des HRW, bevor sich der 2,01m große Kreisläufer zum Schritt in die Regionalliga entschied und sich auf dem dortigen Niveau beweisen konnte.

"Wir freuen uns riesig, dass wir Tarik davon überzeugen konnten, zum HRW zurückzukehren. Er hat sich in Blaustein enorm weiterentwickelt, passt super rein und wird uns weiter verstärken, um sportlich voranzukommen", so Stührmann.

Im wahrsten Sinne des Wortes ein großer Fang ist auch Linkshänder Potić, der mit seinen zwei Metern Körpergröße für Gefahr aus dem Rückraum sorgen soll und Erfahrung aus den serbischen Jugend- und A-Nationalmannschaften sowie mehreren Teilnahmen an der EHF Champions League mitbringt. Der 31-Jährige Familienvater lebt und arbeitet in Ulm und zeichnete sich in den vergangenen Jahren bei Blaustein als Leistungsträger in der 3. und 4. Liga aus.

„Mit Nikola haben wir einen weiteren Shooter aus dem Rückraum und mit Tarik eine starke körperliche Präsenz am Kreis und in der Abwehr. Beide ergänzen unsere Mannschaft sehr gut“, zeigte sich auch Cheftrainer Tobias Meiners erfreut von den Neuzugängen. „Außerdem hat sich Kenan Durakovic nach einem Jahr Pause dazu entschlossen, nochmal voll anzugreifen und wird uns mit seiner Erfahrung und seinem kraftvollen Spiel bereichern.“

Einziger Abgang in der Laupheimer Mannschaft ist Linksaußen Julian Schneider, der nach dem Aufstieg kürzertritt und ab dieser Saison die zweite Mannschaft verstärkt. Aufstiegstorschütze Timothy Anderson, dessen Verbleib unsicher war, wird dem HRW wohl vorerst erhalten bleiben, das Kapitänsamt übernimmt ab dieser Saison aber Mittespieler Timo Remane.

„Die Qualität in unserer Mannschaft ist sehr hoch. Wenn wir es schaffen, in den Spielen unsere beste Leistung zu bringen, dann traue ich uns in dieser Saison einiges zu. Trotzdem warten in der Verbandsliga einige schwere Aufgaben auf uns“, so der neue Kapitän der Rot-Weißen.

Die erste wartet mit dem VfL Pfullingen 2 (Anpfiff: 15:30) bereits am Sonntag auf die Laupheimer. Der VfL entging in den beiden vergangenen Saisons jeweils nur knapp dem Abstieg, verstärkte sich über die Sommerpause aber personell und führte einen Trainerwechsel durch, sodass den Laupheimern am Wochenende eine ungewisse Herausforderung bevorsteht.

Die Stimmung beim HRW ist dennoch gut und auch die Saisonvorbereitung lässt die Verantwortlichen zuversichtlich in die neue Spielzeit gehen.

„Wir sind mit der Vorbereitung zufrieden. Wir konnten nicht so viel mit allen gemeinsam trainieren wie wir uns es gewünscht hätten, aber die Jungs haben schon jetzt sehr gut zusammengefunden und werden dies sicher auch noch mehr nach den ersten Spielen“, so Meiners. Das Ziel sei, so schnell wie möglich in der Verbandsliga anzukommen und dann oben mitzuspielen. „Wir können sicher die Euphorie, die im letzten Jahr durch den Aufstieg entstanden ist, mitnehmen und hoffen bei unseren Heimspielen auf eine volle Halle!“

Für das Auswärtsspiel stellt der HRW wieder einen kostenlosen Fanbus bereit, alle Fans und Interessierten sich herzlich willkommen - Abfahrt ist am Sonntag um 12:30 an der Bühler Halle.

Made with ♥ by allesdigital
digital experience studio

Deine lokalen Expert:innen für nutzerzentrierte & nachhaltige digitale Erlebnisse