Drei Siege, eine Niederlage und ein Remis stehen für die Handballer des HRW Laupheim nach fünf Spieltagen in der Bilanz, zuhause sind die Rot-Weißen noch ungeschlagen. Das soll sich auch am Samstag (Anpfiff: 20:00) beim Heimspiel gegen den TSV Betzingen fortsetzen.
„Wir wollen natürlich in Laupheim die weiße Weste behalten“, ist das erklärte Ziel von HRW-Trainer Tobias Meiners vor dem Heimspiel gegen Betzingen. „Wir haben in den letzten beiden Spielen gezeigt, dass wir in der Abwehr gerade sehr stark spielen und dadurch Fehler im Angriff auch ein Stück weit ausgleichen können“.
Zuletzt holte der HRW einen Punkt beim Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten TSV Denkendorf sowie einen überzeugenden 31:28-Auswärtssieg beim TV Reichenbach und steht mit 7:3 Zählern auf dem geteilten zweiten Tabellenplatz.
Betzingen belegt mit 4:6 Punkten hingegen derzeit den zehnten Rang, besonders auswärts tat sich der TSV schwer. Beide Spiele vor fremdem Publikum in Denkendorf und Esslingen verlor die Mannschaft von Trainer Jens Demel mit mindestens zehn Treffern. Das mag auch daran liegen, dass die Betzinger in der heimischen Halle keine Haftmittel benutzen dürfen und sich dadurch bei Auswärtsspielen mit Harz schwertun. In der eigenen Halle war der TSV zuletzt erfolgreicher: In drei Heimspielen holte man zwei Siege, unter anderem beim 34:31 gegen den TSV Bad Saulgau am vergangenen Wochenende.
Einen kleinen Heimvorteil dürfte der HRW am Samstag also haben, vor allem hofft HRW-Coach Meiners aber wieder auf die lautstarke Unterstützung der Laupheimer Anhänger in der Rottumhalle: „Wir wollen zuhause wieder eine Festung aus der Halle machen und unsere Heimstärke nutzen. Dazu müssen wir von Anfang an voll da sein und über leichte Tore unser Spiel aufziehen“. Gelingt das, steht einem erfolgreichen Handballabend in der Rottumhalle nicht mehr viel im Weg.