alle News
29.09.25 | Tobias Übelhör

HRW1 bleibt auch zuhause siegreich

Spieler beim Wurf

Einen besseren Start in die Handball-Verbandsliga hätte sich der HRW Laupheim wohl kaum wünschen können: Nach dem Auswärtssieg beim VfL Pfullingen II ließen die Rot-Weißen am Samstag gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim mit einem 35:29(17:15)-Sieg zuhause die nächsten Punkte folgen. In einem umkämpften Spiel war letztlich auch der breite Kader der Laupheimer entscheidend.

Wie schon beim ersten Saisonspiel begannen die Laupheimer fehleranfällig und liefen schnell einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 4:7 sah sich HRW-Trainer Tobias Meiners bereits in der zwölften Minute zu einer ersten Auszeit gezwungen. Diese zeigte in den Folgeminuten Wirkung und die Hausherren kämpften sich bis zum 10:10 (19. Minute) zurück, kurz darauf gelang den Laupheimern durch Timo Remane die erstmalige Führung.

In der Folge ging es hin und her, bevor der HRW sich etwas absetzen konnte und mit dem Vorsprung von 17:15 in die Pause ging – auch dank Torhüter Daniel Krämer, der mehrere Würfe der Gäste parierte. „Gegen Ende der ersten Halbzeit hat Krämer mit drei Paraden das Ruder herumgerissen“, freute sich Meiners nach dem Spiel. „In den ersten zehn Minuten hatten wir Probleme mit den Schlagwürfen der SG, sind dann aber in der Abwehr aggressiver geworden und haben das schnelle Spiel gut in den Griff gekriegt.“

Besonders stach Neuzugang Nikola Potić hervor, der bereits nach 30 Minuten sieben Treffer für die Laupheimer erzielt hatte.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte der HRW sogar auf 19:15 (34.), dann kam aber ein Bruch ins Spiel der Laupheimer: Nach einem Foul im Tempogegenstoß sah ebenjener Potić die rote Karte und den Rot-Weißen war nach Verlust ihres bis dato besten Torschützen die Unsicherheit anzumerken. Mit insgesamt vier Toren am Stück nutzte Herbrechtingen-Bolheim die Fehler der Rot-Weißen und brachte sich mit dem 19:19 (41.) zurück ins Spiel.

Kurzzeitig deutete alles auf eine spannende Schlussphase hin, doch der HRW konterte seinerseits mit vier Treffern in Folge. „Nach dem Unentschieden hatten wir einige unglückliche Situationen, dann geht Laupheim mit Druck drauf, das Spiel wird schneller und wir sind innerhalb von ein paar Minuten wieder hinten“, analysierte Gästetrainer Sebastian Schmid nach dem Spiel.

Mit der zurückgewonnenen Souveränität und weiteren Paraden von Krämer baute der HRW die Führung in der Schlussviertelstunde weiter aus. Dabei zeigten besonders Marcel Bart (insgesamt 8 Tore) und Kenan Durakovic (insgesamt 7 Tore), dass die Laupheimer Mannschaft auch ohne Potić torgefährlich bleiben kann.

„Kenan hat Nikola nach der roten Karte heute überragend vertreten“, lobte Meiners im Anschluss. „Wir können auf jeder Position mehrere Spieler einsetzen, die unser Spiel verstärken. Deshalb war heute unser ausgeglichener breiter Kader der Schlüssel zum Erfolg.“

Auch in den letzten Spielminuten ließ der HRW am ersten Sieg vor dem Heimpublikum in der Rottumhalle nichts mehr anbrennen und durfte sich nach dem 35:29-Endstand von den zahlreichen Fans feiern lassen. Schon am Samstag wartet nun auswärts bei Oberliga-Absteiger TSV Deizisau ein echter Prüfstein auf die Laupheimer.

HRW: Federle, Krämer – Bart (8), Potic (8), Durakovic (7), Nokic (5), Geiß (4), Remane (3), Ilg, Leno, Mann, Mirkov, Rampp, Reiner, Schmutz, Stührmann

Made with ♥ by allesdigital
digital experience studio

Deine lokalen Expert:innen für nutzerzentrierte & nachhaltige digitale Erlebnisse