Den Härtetest beim heimstarken TV Reichenbach hat der HRW Laupheim am Sonntagabend mit 31:28(16:17) für sich entschieden. Dadurch bleiben die Rot-Weißen oben in der Verbandsliga-Tabelle dabei.
Die Voraussetzungen schienen eigentlich nicht ideal für die Handballer des HRW Laupheim. Beim Gastspiel in Reichenbach musste HRW-Coach Tobias Meiners mit Timothy Anderson, Nikola Potic und Fabian Federle gleich auf drei wichtige Spieler verzichten, zudem war der TVR bis dato zuhause noch ungeschlagen.
Dennoch starteten die Laupheimer unerschrocken in das Spiel und setzten sich nach dem 5:5 (13.) durch einen Fünf-Tore-Lauf auf 10:5 ab (17.). Dabei überzeugte vor allem die Abwehrleistung der Meiners-Sieben und auch in der Chancenverwertung zeigte sich das Team verbessert.
„Wir haben im Angriff geduldig gespielt, haben unsere Chancen gut genutzt“, befand auch der HRW-Coach selbst. „Wir haben dann die Gäste aber wieder rankommen lassen, indem wir viele technische Fehler gemacht haben und sehr leichte Tore zugelassen haben“.
Tatsächlich schlichen sich bei den Laupheimern in der Folge immer mehr Fehler ein und der TVR konterte seinerseits mit fünf Toren am Stück zum 12:12-Gleichstand (24.). Zum Ende der ersten Halbzeit spielte Reichenbach dann seine Heimstärke aus und führte eine Minute vor der Pause mit drei Toren (14:17).
Der HRW aber warf nochmal alles rein und erzielte innerhalb der letzten zehn Sekunden der ersten Hälfte noch zwei Tore – zuerst traf Daniel Masoldt von Linksaußen, nach einem schnellen Ballgewinn der Abwehr war ebenjener Masoldt auch gleich wieder im Tempogegenstoß zur Stelle, wo er mit der Halbzeitsirene den Anschlusstreffer zum 16:17 markierte.
Mit drei Toren am Stück kam der HRW stark wieder aus der Kabine, bevor sich eine ausgeglichene Partie mit wechselnden Führungen entwickelte. Eine HRW-Auszeit nach 45 Minuten zeigte dann aber Wirkung und die Laupheimer setzten sich binnen acht Minuten auf 28:23 ab. In dieser Phase zeigte sich der HRW variabel im Angriff und traf von außen, aus dem Rückraum und auch das Spiel über den Kreis funktionierte.
Als Reaktion stellten die Gastgeber vier Minuten vor Schluss auf eine offensive Deckung um, kamen aber trotz zweier Zeitstrafen gegen den HRW nicht mehr näher als drei Tore an die Laupheimer heran. Letzten Endes standen für die Gäste aus Laupheim somit ein 31:28-Erfolg und die nächsten zwei Punkte zu Buche.
„Auch wenn wir leider über das ganze Spiel wieder sehr viele Fehlwürfe hatten, haben wir die technischen Fehler minimiert und sind in der Abwehr gut gestanden. Allerdings hätten wir den Sack auch schon früher zumachen können“, war das Fazit von Meiners nach dem Auswärtssieg. „Alles in allem war es ein kämpferisches Spiel, in dem wir wieder viel Willen und großes Engagement gezeigt haben“.
Nun gelte es, die guten Entwicklungen ins kommende Heimspiel gegen den Tabellenzehnten TSV Betzingen am Samstag mitzunehmen. Nach fünf Spielen steht der HRW mit 7:3 Punkten derzeit als eine von drei punktgleichen Mannschaften auf Platz zwei, angeführt wird die Tabelle vom TSV Deizisau mit 8:2 Zählern.
HRW: Bucher, Krämer – Remane (7), Bart (6), Masoldt (6), Durakovic (4), Nokic (3), Geiß (2), Schmutz (2), Leno (1), Mirkov, Reiner, Schöferle, Stührmann