Mit einem Arbeitssieg gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim hat der HRW Laupheim vorletzte Woche seine Aufstiegsambitionen unterstrichen, nun wartet am Samstag (Anpfiff: 19:30) das nächste schwere Auswärtsspiel auf die Rot-Weißen.
Beim TV Treffelhausen müssen sich die Laupheimer auf ein emotionsgeladenes und körperlich hartes Spiel einstellen, bei dem es für beide Mannschaften um kostbare Punkte im Aufstiegsrennen geht. Hierbei hat der zweitplatzierte HRW mit 21:9 Punkten aus 15 Spielen gerade einen leichten Vorteil gegenüber dem Vierten aus Treffelhausen (19:13 Punkte aus 16 Spielen).
Für die Laupheimer geht es also vorrangig darum, die Treffelhausener im direkten Duell zu distanzieren und gleichzeitig den Platz vor der HSG Oberkochen/Königsbronn (15 Spiele, 20:10 Punkte) zu bewahren, auf die der HRW zum Saisonfinale ebenfalls noch treffen wird.
Wie auch der HRW zeigte der TVT zuletzt kein gänzlich überzeugendes Spiel, belohnte sich nach zeitweisem Rückstand aber mit einem 30:27(16:11) gegen Kellerkind TSG Söflingen 2.
Dadurch ist Treffelhausen nun seit vier Spielen ungeschlagen, zeigte mitunter aber auch Schwächephasen, die sich die Laupheimer zunutze machen müssen. Im Hinspiel reichte es für beide Mannschaften nur zu einem 24:24-Remis, womit letztendlich kein Team richtig zufrieden sein konnte. Daher gilt es aus Laupheimer Sicht nun, die gute Bilanz aus den letzten Auswärtsspielen fortzusetzen und „auf der Welle weiterzuschwimmen“, wie Trainer Tobias Meiners es nach dem letzten Spiel formulierte.
Dabei wird der HRW-Coach auf seinen Kapitän Timothy Anderson verzichten müssen, kann bis auf die länger ausfallenden Spieler aber voraussichtlich personell aus dem Vollen schöpfen. „Es wird ein Mentalitätsspiel für uns und wir hoffen, dass wir die wichtigen zwei Punkte nach Laupheim bringen können“, unterstrich auch Co-Trainer Stefan Beljic. Dafür benötigt der HRW auch die Unterstützung der Fans, weshalb der Verein erneut einen kostenlosen Fanbus für alle Interessierten bereit stellt. Abfahrt ist am Samstag um 16:45 an der Bühlerhalle in Laupheim.