Es wird das erwartete „Endspiel“ für den HRW Laupheim: Im Duell mit der HSG Oberkochen/Königsbronn am Samstag (Anpfiff: 19:00) wird sich entscheiden, welche der beiden Mannschaften sich den verbleibenden direkten Aufstiegsplatz hinter dem TV Gerhausen sichert.
Derzeit belegt der HRW den umkämpften zweiten Tabellenplatz mit 23:11 Punkten knapp vor Oberkochen/Königsbronn (22:12 Punkte). Somit haben die Rot-Weißen alles in der eigenen Hand und könnten mit einem Sieg das Ticket zur Verbandsliga lösen. Schon ein Unentschieden würde den Laupheimern zum Aufstieg reichen – unabhängig vom Ausgang der Partie zwischen der SG Lauterstein 2 und der SG Herbrechtingen-Bolheim, von denen letztere (22:12 Punkte) ebenfalls noch um den direkten Aufstieg mitspielt. Bei einer Punktgleichheit wird nämlich der direkte Vergleich herangezogen, den der HRW mit zwei Siegen für sich entschieden hätte.
„Uns steht im wahrsten Sinne des Wortes ein Endspiel bevor“, betonte HRW-Kapitän Timothy Anderson im Vorfeld des letzten Spieltages. „Wir wissen, wie wichtig dieses Spiel ist und wir brauchen nicht drum herum reden – es geht um alles. Deswegen sind wir als Mannschaft heiß auf das Spiel und freuen uns richtig. Es gibt nichts Besseres im Handball, als so ein Spiel erleben zu dürfen, nach langer Zeit auch endlich wieder am oberen Tabellenende“.
Nach der vierwöchigen Spielpause sei die Mannschaft gut vorbereitet und könne auch wieder auf mehrere der langzeitverletzten Spieler zurückgreifen. Unter anderem wird Rückraumspieler Marcel Bart, der beim 40:34-Hinspielsieg acht Treffer erzielte, wieder zum Kader gehören.
„Wir werden mit einer vollen Mannschaft anreisen und wollen die Leistung präsentieren, die wir mit Ausnahme der ersten Spiele die ganze Saison über gezeigt haben“, so Anderson.
Der HRW ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat seit dem vierten Spieltag nur eine Partie verloren – gegen den klaren Tabellenführer Gerhausen. Oberkochen/Königsbronn musste sich hingegen zuletzt gegen Herbrechtingen-Bolheim geschlagen geben und erzielte am vergangenen Wochenende einen knappen 30:29-Sieg gegen den Fünften TV Treffelhausen.
Dennoch wäre für Laupheim bei einer Niederlage am Wochenende der Aufstieg noch möglich: Der Dritt- und Viertplatzierte aus der Landesliga spielt jeweils die Relegation gegen einen Vertreter aus dem bisherigen Landesverband Baden oder Südbaden. Da den Rot-Weißen unter allen Umständen mindestens Platz vier sicher ist, bliebe also die Aufstiegsmöglichkeit über die Relegationsspiele Mitte und Ende Mai.
Diese will man in Laupheim natürlich möglichst umgehen, weshalb der HRW am Samstag mit gleich zwei Fanbussen anreisen wird. „Wir freuen uns auf die Unterstützung der mitreisenden Fans, die in den Fanbussen mitkommen oder mit dem Auto anreisen und wollen die Kulisse für uns zum Heimspiel machen“, so der Laupheimer Kapitän. Außerdem gebe es einen weiteren Ansporn, schon am Wochenende den zweiten Platz klarzumachen: „Aus der aktuellen Mannschaft hat noch kein Spieler einen Aufstieg mit Laupheim miterlebt, daher ist die Vorfreude umso größer“.