Klaus Reich erhält die Ehrenurkunde für seine Verdienste um den Laupheimer Handball

Klaus Reich (re.) wird durch Claus Striebel geehrt
Nach langjähriger aktiver Tätigkeit im Ehrenamt für den Laupheimer Handball ist Klaus Reich nun in den verdienten Ruhestand gewechselt und wurde daher mit einer Ehrenurkunde durch Claus Striebel, den Vorsitzenden des Handballfördervereins, ausgezeichnet. Klaus Reich führte die Rot-Weißen Handballer, damals noch als Abteilung im TSV Laupheim, als 1. Vorsitzender von 1994 bis 1998. In diese Zeit fällt auch die Ausgliederung 1996 aus dem Hauptverein TSV hin zum rechtlich selbstständigen Handballverein Rot-Weiß Laupheim e.V. Damals eine stark diskutierte, aber doch wegweisende Entscheidung für den Handballsport in Laupheim, die sich im Nachhinein als goldrichtig oder besser rot-weiß-richtig erwiesen hat. Und mit dem TSV verbindet die Laupheimer Handballer bis heute eine enge Freundschaft, schließlich waren es vor allem organisatorisch-steuerliche Gesichtspunkte die die Handballer zur Selbstständigkeit bewogen. Danach führte Klaus Reich auch den Handballförderverein als 1. Vorsitzender bis 2009 an, dem er als Schriftführer dann bis 2021 treu verbunden blieb. Als Dank für das außergewöhnliche Engagement erhielt er nun die Ehrenurkunde als Würdigung seiner besonderen Verdienste im Handball- Förderverein und der langjährigen Mitgliedschaft.