HRW will im Abstiegsduell bei den SF Schwaikheim punkten
Die Handballer des HRW Laupheim haben am Samstag eine Begegnung mit vorentscheidendem Chrarakter im Kampf um den Klassenerhalt in der Handabll-Württembergliga zu bestehen. Die Rot-Weißen treten dafür bei den SF Schwaikheim an, die zwar drei Plätze vor ihnen liegen, aber nur einen Punkt mehr auf der Habenseite verbuchen. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr in der Schwaikheimer Fritz-Ulrich-Halle. Drei Spieltage vor Ende der Saison kommen nochmals brisante Duelle auf
die Laupheimer Handballer zu. Insbesondere die nächsten beiden Begegnungen gegen die SF Schwaikheim – zunächst auswärts und am Wochenende darauf in heimischer Halle – dürften entscheidenden Einfluss darauf haben, ob die Rot-Weißen die Klassenzugehörigkeit in der höchsten ürttembergischen Spielklasse halten können. Doch auch für die SF Schwaikheim geht es nach wie vor um den Klassenerhalt, auch wenn sie derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz rangieren. Schließlich weisen sie auch nur einen Punkt mehr auf als die Laupheimer, haben allerdings wegen einiger Spielausfälle insgesamt noch sechs Begegnungen zu absolvieren. So erscheint der Druck auf die Spieler von HRW-Trainer Roland Kroll aufgrund der geringeren Spieleanzahl etwas höher zu sein – zumal die Laupheimer auch erst einmal auswärts antreten müssen. Und in fremder
Halle ging in der bisherigen Saison nicht allzu viel. Lediglich drei Punkte nahmen die Rot-Weißen aus den bisherigen zwölf Auswärtspartien mit. Dabei gesellte sich zu dem Sieg beim Lokalrivalen
Langenau/Elchingen Anfang November erst kürzlich ein Unentschieden bei der ebenfalls abstiegsbedrohten SG Schozach-Bottwartal. Das war Anfang April dann auch der letzte Punktgewinn in insgesamt acht Begegnungen in Folge. Die SF Schwaikheim zeigten sich in der jüngsten Phase allerdings auch nicht viel konstanter als die Laupheimer. So holten die Schwaikheimer aus den vergangenen acht Begegnungen drei Punkte. Neben einem Sieg Anfang Februar gesellte sich ein Unentschieden gegen den TV Neuhausen. In ihren noch ausstehenden fünf Begegnungen (vier davon in heimischer Halle) haben sie allerdings noch zweimal öfter die Möglichkeit, weitere Punkte gegen den drohenden Abstieg zu sammeln. Dabei rechnen sich die Spieler von Trainer Frank Schmid neben den beiden Spielen gegen die Laupheimer bestimmt auch Punktgewinne im Heimspiel gegen den ebenfalls im Abstiegsstrudel befindlichen TSV Alfdorf/Lorch aus. Mit weiteren zwei Heimspielen gegen die Mittelfeld-Mannschaften Oberstenfeld und Albstadt beenden sie die Saison erst eine Woche nach dem Saisonende für Laupheim. Für Spannung ist also gesorgt, wenn die Rot-Weißen am kommenden Samstag bei den SF Schwaikheim antreten.