HRW feiert Erfolgserlebnis gegen die MTG Wangen
Die Württembergligahandballer des HRW Laupheim haben ihr Testspiel gegen den Baden-Württembergoberligisten MTG Wangen nach einer guten Leistung mit 24:19 (12:10) für sich entschieden. Besonders in der Abwehr zeigten sich die Laupheimer agil und legten hier den Grundstock für den letztendlich sicheren Heimerfolg.
Bereits von der ersten Minute an zeigten sich die Mannen von der Rottum hellwach und setzten den Gegner aus dem Allgäu permanent unter Druck. Das 2:1 für die MTG Wangen, erzielt durch den bulligen Kreisläufer Sebastian Staudacher, war der letzte Rückstand für den HRW. In der Folge spielte der HRW konzentriert und erzielte vier Treffer in Folge (5:2). Die Führung sollte bis zur Pause bestand halten (12:10), woran Daniel Amann einen kräftigen Anteil hatte, der bereits in Durchgang eins vier Treffer aus spitzem Winkel erzielen konnte.

Die Mannschaft zeigt sich bereits in guter Frühform
Nach der Pause zeigten sich die Rot-Weißen spielfreudiger als die Allgäuer und stellten den alten drei-Tore-Abstand wieder her (16:13). Bei den Allgäuern merkte man in dieser Phase das Fehlen von drei Rückraumspielern, die allesamt langwierige Verletzungen haben und erst zu einem späten Zeitpunkt der Saison wieder einsteigen können. Da jedoch auch das Angriffsspiel der Laupheimer nicht richtig auf Touren kommen wollte, konnte man sich zwar weiter absetzen (18:14), das Spiel blieb allerdings für die rund 50 Zuschauer in der Herrenmahdhalle weiter spannend. Durch eine konzentrierte Schlussphase ließ der HRW jedoch nichts mehr anbrennen und gewann verdient mit 24:19. „Das war doch schon mal ein gutes Spiel. Kommt nun zum kämpferischen noch das spielerische Element im Angriff dazu, bin ich sehr optimistisch, “ freut sich Rückkehrer Tim Rodloff über die Entwicklung der 1. Mannschaft.
Ab Donnerstag steht für das Team von Trainer Winfried Gogg ein viertägiges Trainingslager an. Höhepunkt ist das Auswärtsspiel am Samstag gegen den TV Wilstätt. Der TVW spielt gemeinsam mit der MTG Wangen in der Baden-Württembergoberliga. Somit steht für den HRW Laupheim die nächste höherklassige Mannschaft auf dem Spielplan, bei der man weiter an der guten Abwehrarbeit und dem Zusammenspiel im Angriff arbeiten möchte.