A-Jugend siegt deutlich gegen die TSG Ailingen
Die A-Jugend des HRW Laupheim legte in ihrem vierten Saisonspiel gegen die TSG Ailingen bereits in der ersten Halbzeit den Grundstock für einen deutlichen 31:21 Heimerfolg.
Die Voraussetzungen für das Spiel waren dabei denkbar schlecht. Auf Seiten des HRW fehlten verletzungsbedingt beide etablierten Kreisläufer sowie weitere Spieler, die anderweitig verhindert waren. Der dünn besetzte Kader wurde deshalb mit Spielern der B-Jugend aufgefüllt. „Die B-Junioren haben ihre Sache sehr gut gemacht und die komplette Mannschaft hat die Ausfälle sehr gut kompensiert“, resümierte der Trainer Marko Gegic nach dem Spiel.
Die Gäste vom Bodensee kannte man noch aus der Qualifikationsrunde, so dass von Anfang an klar war, dass es kein einfaches Spiel werden sollte. Bis zur 15. Spielminute war es ein ausgeglichenes Spiel, bis sich die Laupheimer auf 10:7 absetzten. Über schnellen Tempohandball und viele Eins-gegen-Eins-Aktionen konnte man die Führung zur 24. Minute auf 16:10 ausbauen. Mit tollen Anspielen steuerten auch die Kreisläufer Schoch und Culo einige Tore zum Ergebnis bei, sodass man mit der 19:12 Führung die Seiten wechselte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Raphael Häußler erhöhte in der 32. Minute auf 20:12 und dieser Vorsprung wurde bis zur 42. Minute auf 24:16 ausgebaut. Nach drei Ailinger Toren in Folge verkürzten die Gäste in der 45. Minute auf fünf Tore Unterschied. Gefährlich nah kamen die Gäste den Laupheimern aber nie, so dass der Sieg in dieser Höhe völlig in Ordnung ging.
Wieder einmal konnte sich Trainer Marko Gegic auf alle Spieler im Kader verlassen, auch auf jene, die in der laufenden Saison noch nicht so viel Einsatzzeit bekamen. „Jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen, dies zeigt erneut eine ausgeglichene Mannschaftsleistung“, freute sich Gegic. Hervorzuheben war insbesondere die Leistung von Marius Schöferle der mit neun Toren glänzte, außerdem knüpfte Torhüter Miguel Knorr an seine guten Leistungen aus den vergangen Spielen an.
Bis zum nächsten Spiel am 12.11 gegen Friedrichshafen-Fischbach muss laut Trainer Marko Gegic die Abwehr sowie die unterschiedlichen Leistungsphasen im Spiel verbessert werden, um erneut als Sieger vom Platz zu gehen.
Es spielten: Miguel Knorr (Tor), Marius Schöferle (9), Lucas Remane (6), Jakob Braun (5), Adrian Aubele (2), Samuel Ast (2), Yannik Hepp (2), Marko Culo (2), Jakob Schoch (1), Rafael Häußler (1) sowie Luka Gegic (1).