HRW 3 gewinnt Hinspiel um die Stadtmeisterschaft
Am vergangenen Samstag fand in der Laupheimer Rottum-Halle das erste Laupheimer Handball-Stadt-Derby der Geschichte statt. Am Ende setzte sich das „Perspektiv-Team“ HRW 3 um Trainer Elmar Magg mit 26:21 durch.
Es war das Highlight am vergangenen Handballwochenende, das sich rund 100 Zuschauer nicht entgingen ließen. Die Herbstmeisterschaft ist wohl entschieden, aber um die erste Stadtmeisterschaft stehen der „Vierten“ noch alle Türen offen. Es gilt also am 10.03.2018 einen 5-Tore-Rückstand aufzuholen.
Es war eine von der ersten bis zur letzten Minute sehr faire Partie, die aber dennoch keinen Trainingsspiel-Charakter hatte. Es war eben ein Punktspiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Den deutlich besseren Start hatten den Herren 4. Sie dominierten das Spielgeschehen die ersten 25 Spielminuten und lagen zu diesem Zeitpunkt mit 7:13 in Führung. Es wurden lange Angriffe gespielt, auf die richtige Torchance gewartet und in der Abwehr war die „Vierte“ seht gut geordnet. Die „Dritte“ agierte und reagiert in dieser Phase zu hektisch und streckenweise etwas unkonzentriert und fand gar nicht recht zu ihrem Spiel. Doch wie aus heiterem Himmel verloren die Herren 4 in diesen letzten fünf Minuten komplett den Faden. Alles was man bisher im Angriff und Abwehr richtig gemacht hatte, war auf einmal weg. Hier war der größte Fehler, daß der HRW 4 in diesen verbleibenden Minuten auf allen Positionen durchwechselte. So konnten die „Dritte“ bis zur Halbzeit auf 12:13 verkürzen. Sage und schreibe 5 Tore in 4 Minuten.
Diese verkorkste Schlußphase des ersten Durchgangs war letztendlich der Genickbruch für die „Vierte“. Im zweiten Spielabschnitt stellte Elmar Magg sein Team deutlich besser ein. Es entwickelte sich ein ständiges hin und her. Jetzt war es eine Partie auf Augenhöhe. In der Spielminute 53 dann die erste Führung der „Dritten“ zum 20:19. Diese Chance ließen sich die HRW-Youngsters dann nicht nehmen und bekamen die zweite Luft. Es folgte ein 5:0 Lauf und die Partie war beim Stand von 25:19 zwei Minuten vor der Schlußsiren entschieden. Auch waren jetzt die einen oder anderen konditionellen Schwächen der „Vierten“ festzustellen und die Konzentration beim Torabschluß ließ rapide nach.
Aber wie gesagt: Noch ist nicht aller Tage Abend. Im März 2018 dann der große Showdown um die Stadtmeisterschaft an gleicher Ort und Stelle.
Für HRW 3 spielten: Sven Stührmann im Tor, Schöferle(5), Braun(4), David Rieger(4/1), Hepp(3), Zugenmaier(3/2), Meder und Pleschke(je 2), Häußler, Yigin und Bodenstein(je 1) und Korte.
Für HRW 4 spielten: Helge Stührmann und Bernhard Rieger im Tor, Burkert(5), Bäuerle(4), Unterseher und Knorr(je 3), Bauer und Striebel(je 2), Lehmann und Nicolai Remane(je 1), Rodloff, Harald Remane, Schuler und Schlaich.