Die D-Jugend des HRW Laupheim – zwei starke Mannschaften mit viel Potential. Heimpspielsieg der D2 –Jugend gegen Ulm/ Wiblingen2 mit 27:12.
(CL) Als die Partie mit 27:12 endete war die Freude über die ersten Punkte in der Hauptrunde bei den D-Jugendlichen, Betreuern und zuschauenden Eltern sehr groß.
Nach der Vorrunde hatten sich beide D-Jugendmannschaften des HRW Laupheim verdienterweise für die höheren Spielklassen qualifiziert.
Die D1 konkurriert in der Bezirksliga Gruppe 1 mit den sehr starken Mannschaften von Blaustein, Ravensburg und Ulm/ Wiblingen 1. Obwohl man in der Vorrunde leider keine Punkte erzielen konnte, sind die Erfahrungen, die die jungen Spieler hier auf höchster Bezirksebene sammeln sehr wertvoll. Die gesamte Mannschaft arbeitet hart an sich und versucht von Spiel zu Spiel sich an das hohe Niveau der Gegner anzuschließen. „Mit Sicherheit würde die D1 in der tieferen Bezirksklasse erfolgreicher sein, aber die Jungs hängen sich rein und entwickeln sich von Spiel zu Spiel weiter“, zieht Trainer Christian Ließfeld Fazit nach den ersten drei Begegnungen.
Die D2, welche hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang 2010 besteht, tritt in der Bezirksklasse Gruppe 1 unter anderem gegen die älteren D-Jugenden der TG Biberach , des TSV Laichingen sowie der D2 von Ulm/ Wiblingen an.
Am Sonntag trafen die beiden jüngsten Mannschaften der Klasse in Laupheim in der Rottumhalle aufeinander. Beide Mannschaften spielten mit offensiven Abwehrreihen, wie es der DHB für diese Altersgruppe vorsieht. Mit dem stark spielenden Torwart Lukas Schmutz hatten die Laupheimer in der Defensive einen starken Rückhalt, so dass man verdient mit 11:5 in die Halbzeit gehen konnte. Auch in der zweiten Hälfte kämpften beide Mannschaften um jeden Ball und boten den knapp 20 Zuschauern ein unterhaltsames und sehr faires D-Jugendspiel. Zum Schluss konnten sich die Laupheimer nach dem 27:12 Endstand über die ersten Punkte in der Hauptrunde freuen. Umso erfreulicher war, dass zudem alle Spieler zu ihren Einsatzzeiten kamen und Spielerfahrung sammeln konnten.
„Timur ist immer fleißig im Training und kämpft aktuell wie viele Kinder einfach mit der Tatsache, dass im Moment der 1er Handball für ihn als kleiner 2010er noch sehr groß für seine Hände ist. Deshalb freute mich sein erstes Tor besonders“, meinte Trainer Christian Ließfeld nach dem Spiel. Ebenso konnten alle anderen mit guten Leistungen überzeugen. Die Jungs ohne Torerfolg hatten hinten in der Deckung gezeigt, dass sie mitspielen können und mit Sicherheit wird auch bei ihnen der Knoten bald platzen.
Es spielten: Lukas Schmutz (Tor), Julian Striebel (9), Lukas Tabak (2), Jonas Kaiser (2), Timur Dinc (1), Louis Enderle, Tobias Prall, Jannis Madl, Sebastian Ließfeld (5), Fabian Burkert (2), Florian Stolz (2) und Florian Köttstorfer (4)