Kooperation TG Biberach und HRW Laupheim in der männlichen A-Jugend gestartet

Stehend von li. n. re: Trainer Mihut Pancu, Felix Kübler, Jonah Schuler, Mathis Streitlein, Linus Meinhardt, Benjamin Krech, Tobias Übelhör, Trainer Toni Caiazza kniend von li. n. re.: Leander Gawatz, Nils Janik, Luis Braun, Maximilian Mann, Michel Ilg, Jan Röhrig Auf dem Bild fehlen: Trainer Konstantin Giese, Jonas Frey, Aaron Jozsa, Jonas Mann, Clemens Pfab, Niklas Traub, Silas Unseld
Anfang April 2022 ist eine Kooperation zwischen der TG Biberach und dem HRW Laupheim gestartet. Mehrere A-Jugendliche des HRW Laupheim werden mit einem sogenannten Gastspielrecht bei der TG Biberach spielen. Neben einer quantitativen Verbesserung der Spielerzahl ergibt sich zwangsläufig auch ein Qualitätssprung im Kader und damit natürlich auch im Training bzw. Spiel. Positive Sekundäreffekte wie eine Verbesserung der individuellen spielerischen und körperlichen Fähigkeiten der Nachwuchshandballer beider Vereine sind fest eingeplant. Dies soll sich in der kommenden Handballsaison natürlich auch in einer möglichst hohen Spielklasse niederschlagen. Die Trainingseinheiten haben bereits begonnen und werden sowohl in Laupheim als auch in Biberach stattfinden. Als Heimspielstätte wird im Wesentlichen die neue Malisporthalle Biberach fungieren, einige Spiele sind aber auch in Laupheim geplant. Gecoacht wird das Team von Konstantin Giese und Toni Caiazza (TG Biberach) sowie Mihut Pancu (HRW Laupheim). Die Kooperation ist zunächst für die kommende Qualifikationsrunde ab Mai und der ab September dann anschließenden Spielrunde 2022/2023 vorgesehen.