Good News für die Trainerbank für die kommende Saison!
(jo) Die Laupheimer Handballer haben für die kommende Saison auf der Trainerposition mit Cosmin Popa letzte Woche und damit bereits frühzeitig eine hochkarätige Neuverpflichtung getätigt. Mit dem kürzlich 53 Jahre alt gewordenen Popa kommt ein sehr erfahrener, erfolgsorientierter Coach an die Rottum. An seinen bisherigen Stationen hat der gebürtige Rumäne bewiesen, dass er junge Spieler weiterentwickeln und eine Mannschaft erfolgreich führen kann. Ziel ist es zunächst aber, die Spieler der aktuellen Mannschaft, die ja noch mitten im Abstiegskampf in der Verbandsliga steckt, zusammen zu halten und dann weiter junge Spieler einzubauen. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit wurde eine zweijährige Zusammenarbeit vereinbart. „Wir
sind froh, dass wir mit Cosmin einen so erfahrenen, sehr guten Trainer für den HRW Laupheim und unseren Weg gewinnen konnten“ so der sportliche Leiter Sven Schröder, der momentan in Personalunion auch die erste Mannschaft coacht. „Auch der frühe Zeitpunkt der Verpflichtung gibt der Mannschaft Planungssicherheit und Kraft für die schwere Rückrunde und die nächste Saison. Der Sieg in Kirchheim und die knappe Niederlage gegen Tabellenführer MTG Wangen haben gezeigt: Die Jungs haben sich noch lange nicht aufgegeben, wir sind absolut in Reichweite der Konkurrenten.“ Und dabei hat Cosmin Popa zukünftig in der Rottumhalle beim HRW fast schon ein Heimspiel: Als Sportlehrer an Vinzenz-von-Paul-Schule in Schönebürg ist sein Arbeitsplatz quasi „ums Eck“, umso mehr freut er sich auf sein Engagement: „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich nach einem Jahr Pause bei dem Handball-Projekt in Laupheim als Trainer dabei sein darf.“ Der gebürtige Rumäne kam Anfang
der 90er Jahre nach Deutschland und hat seit vielen Jahren einen deutschen Pass, ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Von seinem Stammverein Dinamo Bukarest wechselte er als rumänischer Nationalspieler auf der Torhüterposition nach Deutschland ins Nordhessische und spielte einige Jahre in Melsungen in der zweiten Bundesliga. Verletzungsbedingt musste er seine sportliche Karriere früh beenden, startete aber auf der Trainerposition gleich wieder durch:
Zunächst B-Lizenzinhaber in Deutschland, dann erwarb er die A-Lizenz in der Schweiz. Über Stationen bei den Eidgenossen, unter anderem als Auswahltrainer der Ostschweiz und als Jugendtrainer beim dortigen Spitzenclub St. Otmar St. Gallen kam er in den 2000er zur TG Biberach. Nach einer Unterbrechung übernahm er die TG ab 2014 in der Bezirksliga wieder und führte sie in die Top 5 der Landesliga. Nach 5 Jahren wechselte er zur SG Herbrechtingen-Bolheim und blieb dort für drei
Jahre. Die aktuelle Spielzeit 2022/23 pausiert er und freut sich nun wieder auf das aktive Coaching. „Mit Cosmin auf der Trainerposition senden wir auch ein klares Bekenntnis zu unserer konsequenten Jugendarbeit: Er kann und wird den Übergang der Jugendspielern auf den Erwachsenenbereich aktiv begleiten und bietet damit den jungen Talenten des HRW, aber auch aus der Region, eine tolle Möglichkeit sich weiterzuentwickeln.“ so der 1. Vorsitzende des HRW Helge Stührmann.
„Unser Ziel ist es, so wie im Spiel gegen die MTG Wangen zuletzt erlebt, wieder dauerhaft Begeisterung für und mit dem HRW in die Rottumhalle zu bringen. Dafür müssen wir schon jetzt die Grundlagen legen und mit Cosmin sind wir in enger Abstimmung hinsichtlich der Planung dafür.“
Stand 8.9.23
Schon wieder vorbei …..beendet ?…..
Der Grund ?
Guten Morgen,
wie schon wieder vorbei, beendet. Was meint Gebhard in seinem Kommentar. Kann mich mal jemand aus der Vorstandschaft aufklären. Ich bin zwar, aus bekannten Gründen, kein Mitglied mehr, aber immer noch am Schiksal des Vereins sehr interessiert. Also bitte.
Schon wieder vorbei? War doch erst gekommen